Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) will den Wiederaufbau in Syrien durch Klinik-Partnerschaften unterstützen. „Als Aufbauhilfe für Syrien wollen wir Partnerschaften zwischen syrischen und deutschen Kliniken schaffen”, sagte Schulze dem “RedaktionsNetzwerk Deutschland” (Sonntag).
In Deutschland gebe es rund 6.000 syrische Ärzte – da seien die Deutsch-Syrer mit deutschem Pass noch nicht eingerechnet. “Sie wissen, was ihre Kolleginnen und Kollegen vor Ort benötigen. Dieses Wissen möchte ich heben”, betonte die Ministerin.
Sie habe die Zusammenarbeit auch in Damaskus mit dem de-facto Gesundheitsminister besprochen. “Ich plane noch im Februar syrische Ärzte und Gesundheitspersonal in Deutschland zusammenzubringen”, kündigte Schulze an.
Zur Finanzierung des Projekts will sie noch vor der Bundestagswahl Mehrheiten im Parlament suchen. „Ich bin zuversichtlich, dass sich im Bundestag Mehrheiten dafür finden werden, die Finanzierung für dieses sehr sinnvolle Vorhaben zu sichern.“