Artikel teilen:

Einführung des neuen Münchner Regionalbischofs

Am 25. Februar wird Thomas Prieto Peral, der neue Regionalbischof des Kirchenkreises München und Oberbayern, von Landesbischof Christian Kopp in einem Festgottesdienst in der Münchner St. Lukaskirche in sein Amt eingeführt. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes steht eine Heilungsgeschichte aus dem Neuen Testament, teilte die evangelische Kirche in Bayern mit. „Sprich nur ein Wort“ – das sagt in einer biblischen Geschichte ein römischer Hauptmann zu Jesus. „Worte können die Welt verändern, zum Guten, aber auch zur Katastrophe hin. Als Seelsorger, als Traumapädagoge und Prediger hat Thomas Prieto Peral täglich Umgang mit der Kraft des Wortes“, so die Mitteilung weiter.

Der Gottesdienst wird ab 10 Uhr live vom Bayerischen Fernsehen übertragen. Gestaltet wird die Liturgie von Pfarrerin Bettina Minth, Lektorin Sabine Sauer und dem Gospelchor St. Lukas unter der Leitung von Bastian Pusch. Festliche Klänge kommen von Angela Avetisyian an der Trompete und Kirchenmusikdirektor Michael Roth an der Orgel.

Peral hat bereits am 1. November 2023 sein neues Amt angetreten. Zuvor war er theologischer Planungsreferent der Landeskirche. Thomas Prieto Peral, gebürtiger Mainzer, wurde 1997 im oberfränkischen Himmelkron zum Pfarrer ordiniert und arbeitete anschließend mit internationalen Gemeinden in Bayern sowie im Pfarrdienst in der Reformations-Gedächtniskirche in München. Von 2006 bis 2015 war Peral Referent für Ökumene und Weltverantwortung im Landeskirchenamt. Er ist Mitbegründer der evangelischen Stiftung Wings of Hope, die in Krisenregionen der Welt traumatisierte Menschen unterstützt. (00/0539/16.02.2024)