Artikel teilen:

Ehrengrabstätte für Horst Köhler auf Berliner Friedhof

Große Ehre über den Tod hinaus: Der frühere Bundespräsident Horst Köhler hat jetzt in Berlin ein Ehrengrab. Zur Begründung wurden seine klare Haltung und sein mutiges Engagement für Demokratie und Zusammenhalt angeführt.

Altbundespräsident Horst Köhler hat jetzt ein Ehrengrab auf dem evangelischen Sankt-Annen-Kirchhof in Berlin-Dahlem. Der Senat beschloss auf seiner Sitzung am Dienstag, sein Grab offiziell als Ehrengrabstätte des Landes Berlin anzuerkennen. Köhler war am 1. Februar im Alter von 81 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie in Berlin gestorben. Er war von 2004 bis 2010 der neunte Bundespräsident.

Als herausragender Repräsentant der Bundesrepublik Deutschland habe Köhler mit seiner klaren Haltung viel Anerkennung und Respekt erworben und dazu aufgefordert, sich mutig für Innovationen, Demokratie und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft einzusetzen, hieß es zur Begründung für die Anerkennung des Ehrengrabes.

Damit gibt es 686 Ehrengrabstätten des Landes Berlin, darunter die Gräber der ehemaligen Bundespräsidenten Walter Scheel, Richard von Weizsäcker und Johannes Rau.