Ein neues Unterrichtspaket bringt das Thema Blutspende in Schulklassen. Die Blutspendedienste Nord-Ost und Baden-Württemberg-Hessen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) haben das Unterrichtspaket in Zusammenarbeit mit dem Ernst Klett Verlag (Stuttgart) entwickelt, wie der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost am Dienstag mitteilte. Das digitale „teachkit“ steht Lehrenden kostenlos zur Verfügung und soll Schülerinnen und Schülern die biologischen und gesellschaftlichen Aspekte der Blutspende vermitteln.
„Wir erhoffen uns, bereits bei Schülerinnen und Schülern in der Mittelstufe ein Bewusstsein für die gute Tat zu schaffen“, erklärte Martin Oesterer, Bereichsleiter beim DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen. Die Blutspende sei von den Auswirkungen des demografischen Wandels betroffen: Ein großer Teil der Stammspendenden werde im Alter nicht mehr spenden können. „Deshalb ist es dringend geboten, jüngere Menschen zum Blutspenden zu motivieren.“