„Gefällt mir“ – Folgen Sie der Evangelischen Zeitung auf Facebook!Kiel. Der Schleswiger Bischof Gothart Magaard hat die Diskussion um einen arbeitsfreien Reformationstag begrüßt. "Dabei öffnet sich auch Menschen, die nicht der Kirche angehören, ein Zugang zur Reformation als Teil der Geschichte ihres Landes", sagte der Bischof dem epd. Anlass war der jüngste Vorstoß von Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD). Der katholische Politiker hatte sich für einen künftig arbeitsfreien Reformationstag ausgesprochen.
Auch das katholische Erzbistum würde die Einführung eines weiteren "Feiertages mit religiösem Hintergrund" grundsätzlich begrüßen, sagte die Leiterin des katholischen Büros Schleswig-Holstein, Beate Bäumer. Es müsste aber zunächst diskutiert werden, welcher Feiertag infrage kommen würde. Dies müsse nicht zwangsläufig der evangelische Reformationstag sein. Konkrete Vorschläge wollte sie noch nicht machen.
Artikel teilen:
Diskussion um arbeitsfreien Reformationstag nimmt Fahrt auf
Bischof Magaard begrüßt die Debatte. Grundsätzliche Bereitschaft kommt auch von Katholiken.

markus_marb / Fotolia