Nach dem Ende der Assad-Herrschaft in Syrien ist die Aufklärung schwerster Menschenrechtsverletzungen wichtig für einen Neubeginn. Die Bundesregierung sagt Hilfe zu.
Die Bundesregierung hat Unterstützung bei der Aufarbeitung von Kriegsverbrechen in Syrien zugesagt. Aus Mitteln des Auswärtigen Amtes wird kurzfristig eine Million Euro bereitgestellt, wie das Ministerium am Dienstag in Berlin mitteilte.
Das Geld diene zur Unterstützung einer Untersuchungsstelle der Vereinten Nationen, die seit 2016 Beweismaterial für Verbrechen in Syrien sammelt, dokumentiert und für Gerichtsverfahren bereitstellt.