Deutschland unterstützt mit weiteren 195 Millionen Euro die Energieversorgung und den Wiederaufbaue der Ukraine. Damit sollten vor dem Winter die kritische Energieinfrastruktur geschützt und der wirtschaftliche Wiederaufbau des Landes nach dem russischen Angriff gefördert werden, teilte das Entwicklungsministerium am Mittwoch in Berlin mit.
Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) erklärte, Wärme und Strom seien zentral für die Widerstandskraft der Menschen in der Ukraine. “Die ukrainische Regierung hat sich einen Wiederaufbau vorgenommen, der das Land nachhaltiger macht und enger an die Europäische Union heranführt”, betonte Schulze. Darin wolle Deutschland die Ukraine unterstützen, sagte sie nach einem Treffen mit dem ukrainischen Vize-Premierminister Oleksandr Kubrakov in Berlin.