Berlin/epd Kirchengemeinden und kirchliche Organisationen rufen zur Teilnahme am globalen Klima-Aktionstag und Klimastreik am 25. September auf. Mit Fotos ihrer Turmuhren, die auf "5 vor 12" stehen, forderten Kirchen weltweit mehr Klimagerechtigkeit und ein sofortiges Handeln, betonte das Bündnis "Churches for Future" am Dienstag und erklärte sich solidarisch mit den Anliegen der "Fridays for Future"-Bewegung. Zwar berücksichtige das Konjunktur- und Zukunftspaket infolge der Corona-Krise den Klimaschutz als wichtige Zielsetzung, die klimafreundliche Steuerungswirkung müsse aber noch stärker werden.
Bundesweit beteiligen sich den Angaben zufolge Kirchengemeinden und kirchliche Initiativen am Klimastreik mit Aktionen, Andachten, Gebeten, Glockenläuten oder der Teilnahme an den Demonstrationen. Beim bislang größten globalen Klimastreik am 20. September 2019 waren in Deutschland 1,4 Millionen Menschen auf die Straße gegangen.