Nach langen Verhandlungen haben sich Ampel und Union auf einen Kompromiss für eine Antisemitismus-Resolution geeinigt. Kurz vor dem 9. November soll sie nun im Bundestag beschlossen werden – auch wenn Kritik bleibt.
Mehr als ein Jahr nach dem Hamas-Angriff auf Israel befasst sich der Bundestag am Donnerstag mit einer Resolution gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben in Deutschland. Über die gemeinsame Vorlage der Ampel-Fraktionen und der Unionsfraktion soll im Anschluss an die Debatte direkt abgestimmt werden.
SPD, CDU/CSU, Grüne und FDP hatten monatelang über die Resolution mit dem Titel “Nie wieder ist jetzt – Jüdisches Leben in Deutschland schützen, bewahren und stärken” verhandelt. Ursprünglich hatte sie als Reaktion auf das Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023 bereits am 9. November vergangenen Jahres verabschiedet werden sollen – am Jahrestag der gegen Juden gerichteten Novemberpogrome der Nazis von 1938.