23 Männer und Frauen erhalten in diesem Jahr den Verdienstorden zum Tag der Deutschen Einheit – darunter sind auch drei Preisträger aus NRW. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird die Auszeichnung am 9. Oktober im Schloss Bellevue in Berlin verleihen, wie das Bundespräsidialamt am Dienstag mitteilte. In diesem Jahr steht die Auszeichnung unter dem Motto: „Bildung und Zusammenhalt fördern, Demokratie stärken“.
Die Preisträger aus NRW sind der Soziologe, Publizist und Bildungsforscher Aladin El-Mafaalani (Dortmund), der als Professor für Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft an der Universität Osnabrück forscht. Zudem ist El-Mafaalani als ehrenamtlicher Beauftragter in Fragen des muslimischen Engagements in Nordrhein-Westfalen tätig.
Eine weitere Auszeichnung geht an Yüksel Ekinci, die sich als Professorin für Erziehung und Bildung im Kindesalter an der Hochschule Bielefeld mit frühkindlicher Bildung und Mehrsprachigkeit beschäftigt. Als Lehrerin an der Grundschule Kleine Kielstraße in Dortmund habe sie dazu beigetragen, dass diese Schule den ersten Deutschen Schulpreis erhalten hatte, hieß es. Entscheidend dafür sei ihr Konzept zur Elternarbeit an der Schule gewesen, an der mehr als drei Viertel der Familien eine Migrationsgeschichte haben.
Einen Verdienstorden erhält auch Dominik Adolphy aus Erkrath, der 2015 den Verein „Du-Ich-Wir“ gegründet hatte. Der Verein bietet unter anderem Kindern aus Zuwandererfamilien kostenlosen Förderunterricht an. Mittlerweile werden den Angaben zufolge mehr als 700 Jungen und Mädchen im Kreis Mettmann und in Köln unterrichtet.
Bei den Preisträgern handelt es sich um 15 Frauen und 8 Männer. Sie setzten sich in herausragender Weise für mehr Bildungsgerechtigkeit, moderne Wissensvermittlung und in der Elternarbeit ein, erklärte das Bundespräsidialamt. Die gewürdigten Personen seien in der Talentförderung aktiv und kümmerten sich um benachteiligte Kinder und Jugendliche. Damit leisteten sie einen wichtigen Beitrag zur Integration von Zugewanderten und leisteten humanitäre Hilfe.