War es Volksverhetzung oder nicht? Wegen umstrittener Aussagen zu Homosexualität muss sich der Bremer Pastor Olaf Latzel erneut vor Gericht verantworten.
Der Rechtsstreit um möglicherweise volksverhetzende Aussagen des Bremer Pastors Olaf Latzel geht am Mittwoch in eine neue Runde. Das Landgericht Bremen, das den evangelischen Geistlichen zunächst freigesprochen hatte, verhandelt den Fall erneut. Die Staatsanwaltschaft legte erfolgreich Revision beim Oberlandesgericht ein. Wegen lückenhafter Begründung des Urteils muss sich nun eine andere Kammer des Landgerichts erneut mit den Vorwürfen gegen den 56-Jährigen befassen.
Der konservative Pastor der Bremer Sankt Martini Gemeinde hatte vor fünf Jahren in einem fast zweistündigen Vortrag vor rund 30 Ehepaaren Homosexualität als “Degenerationsformen von Gesellschaft” bezeichnet. Er sagte: “Überall laufen diese Verbrecher rum, von diesem Christopher-Street-Day.” Die Idee, dass es mehr als zwei Geschlechter gebe, verurteilte er als “Genderdreck”. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, gegen Homosexuelle und Transgeschlechtliche gehetzt zu haben.