Artikel teilen:

BR steuert zu Hofer Filmtagen drei Premieren bei

Kommenden Dienstag (22. Oktober) starten die inzwischen 58. Internationalen Hofer Filmtage. Der Bayerische Rundfunk (VR) ist nicht nur Medienpartner des Festivals, sondern zeigt auch drei Produktionen, wie der Sender am Donnerstag in München mitteilte. Die 1967 gegründeten Hofer Filmtage gelten als wichtigstes deutsches Filmfestival nach Berlin und München sowie als Karrieresprungbrett für junge Regisseurinnen und Regisseure – wie einst für Wim Wenders oder für Tom Tykwer. Sie dauern heuer bis zum 27. Oktober.

Zu den drei BR-Produktionen gehört die Premiere des dritten „Polizeirufs 110“ mit Johanna Wokalek mit dem Titel „Jenseits des Rechts“, der in der Amateurporno-Szene spielt. Im Fernsehen wird die „Polizeiruf 110“-Folge Ende 2024 zu sehen sein. Ebenfalls eine Premiere ist die Doku „Iced Aged“, der sich der Weltmeisterschaft im Hobby-Eiskunstlaufen für Männer und Frauen von 50 bis 80 Jahren in Oberstdorf widmet. Die dritte Produktion ist das Dokudrama „Dreißig Jahre an der Peitsche“ über eine Berliner Domina von Rosa von Praunheim.

Am Donnerstag kommender Woche (24. Oktober) wird im Rahmen der Filmtage in der Hofer Freiheitshalle der von Bavaria Film, BR und DZ Bank gestiftete „Förderpreis Neues Deutsches Kino“ verliehen. (00/3094/17.10.2024)