Hannover. Der evangelische Landesbischof Ralf Meister aus Hannover lehnt die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) vorgeschlagene Widerspruchsregelung bei der Organspende ab. "Bei einer Organentnahme muss ich selbst zu Lebzeiten aktiv Ja sagen", betonte Meister in einer Radiosendung von NDR1 Niedersachsen. Die Frage der Organspende sei höchst persönlich und emotional. Deshalb sei aus seiner Sicht eine Widerspruchslösung falsch.
Bei einer solchen Regelung ist es Ärzten im Grundsatz erlaubt, hirntoten Patienten Organe zu entnehmen, außer wenn diese dem Eingriff zu Lebzeiten ausdrücklich widersprochen haben. Meister sagte, die Entscheidung in dieser Sache reiche bis in die tiefsten Schichten der Seele hinein und könne Angst auslösen. Es stellten sich Fragen nach Tod und Sterben, nach der Verlässlichkeit der Ärzte und nach der Menschenwürde auch im Zustand des Komas.
Artikel teilen:
Bischof Meister gegen Widerspruchsregelung
Die Frage der Organspende sei sehr persönlich und emotional, sagt der Theologe. Deshalb lehnt er die vorgeschlagene Lösung ab.

Landesbischof Ralf MeisterJens Schulze / epd