Pünktlich zum 100. Geburtstag von Leonhard Kossuth erschließt die Akademie der Künste in Berlin das Archiv des Lektors und Herausgebers. Es soll der Forschung und interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, teilte die Akademie in Berlin mit. Der 2022 im Alter von 98 Jahren gestorbene Kossuth gehörte in der DDR zu den wichtigsten Vermittlern sowjetischer Literatur. Von 1959 bis 1989 war er Cheflektor für Sowjetliteratur im Ost-Berliner Verlag Kultur und Fortschritt, der später im Verlag Volk und Welt aufging.
Artikel teilen:
Berlin: Akademie der Künste erschließt Kossuth-Archiv
Zum 100. Geburtstag von Leonhard Kossuth erschließt die Akademie der Künste in Berlin das Archiv des Lektors. Er gehörte in der DDR zu den wichtigsten Vermittlern sowjetischer Literatur.

Leonhard Kossuth, der am 25. Juli vor 100 Jahren in Butscha bei Kyiv geboren wurde, gehörte in der DDR zu den wichtigsten Vermittlern der Literaturen der SowjetunionImago / Hohlfeld