Artikel teilen:

Befragung: Großteil der Baden-Württemberger fühlt sich sicher

Der Großteil der Baden-Württemberger fühlt sich laut einer Befragung sicher. Ängste spürten Menschen vor allem nachts und im Online-Raum, teilte das baden-württembergische Innenministerium am Freitag mit. Rund 35.500 zufällig ausgewählte Südwestler nahmen an der Befragung des Instituts für Kriminologische Forschung Baden-Württemberg teil.

Bei der Befragung sagte eine Mehrheit den Angaben zufolge, dass sie viel Vertrauen in die Polizei und die Justiz habe. „Ungefähr drei Viertel gaben an, die Polizei sei da, wenn man sie braucht.“ Allerdings wünscht sich knapp die Hälfte mehr Polizeipräsenz im öffentlichen Raum.

Gefühle der Unsicherheit haben die Befragten vor allem, wenn sie nachts im öffentlichen Raum oder in Straßenbahnen und Zügen unterwegs sind. Frauen fühlten sich auf der Straße insgesamt unsicherer.

Zudem machen sich Baden-Württemberger mehr Sorgen um Online-Verbrechen als um Einbrüche oder Körperverletzung, heißt es weiter. Rund ein Viertel der Befragten fühlt sich im Online-Raum unsicher. Bei der Nutzung Sozialer Medien fürchtet fast die Hälfte der Befragten Betrug oder Datenmissbrauch. (0100/17.01.2025)