Rostock. Das Rostocker Max-Samuel-Haus hat eine Ausstellung über Synagogen in Mecklenburg-Vorpommern ertöffnet. Sie ist bis Ende Juni zu sehen und dokumentiert die unterschiedlichen Bauzustände der Gebäude, wie das Museum mitteilt. Zwei Häuser sind neu, einige gut restauriert, andere baulich stark gefährdet. Insgesamt sind in Mecklenburg 15 Synagogengebäude erhalten, in Vorpommern nur eine einzige.
Artikel teilen:
Ausstellung zeigt Synagogen in MV
Zu sehen sind, wie unterschiedlich die Bauzustände der Gebäude sind. Ein Besuch ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.

Wer möchte, kann sich mit den hebräischen Buchstaben vertraut machen. Oder religiöse Texte gemeinsam lernen, darunter rabbinische Texte und Passagen aus Werken jüdischer ReligionsphilosophenRainer Cordes / epd