Artikel teilen

Ausstellung: Was macht das „Deutschsein“ aus?

Die Bonner Bundeskunsthalle stellt in einer Ausstellung Fragen an das Einwanderungsland Deutschland. Im Mittelpunkt stehen die Themen Rassismus und Diskriminierung.

Die Bundeskunsthalle in Bonn beleuchtet in einer neuen Ausstellung die Themen Migration und Rassismus in Deutschland.
Die Bundeskunsthalle in Bonn beleuchtet in einer neuen Ausstellung die Themen Migration und Rassismus in Deutschland.epd-Bild/Meike Böschemeyer

„Wo kommen Sie denn her? Und möchten Sie wieder zurückgehen?“ Diese Fragen werden Menschen mit dunklerer Hautfarbe immer noch häufig gestellt, selbst wenn sie in Deutschland aufgewachsen sind. Die Gruppe „Kanak Attak“ drehte den Spieß einfach einmal herum. Sie stellte Konzertbesuchern in der Kölner Philharmonie diese Fragen und erntete damit erstaunte Blicke bei den Kölnern, Neussern oder Essenern.

„Migration ist keine Besonderheit unserer Zeit“, heißt es in der Ausstellung „Wer wir sind. Fragen an ein Einwanderungsland“ in der Bundeskunsthalle in Bonn. Vielmehr sei Einwanderung der Normalfall. Nur der Umgang der Mehrheitsgesellschaft mit diesem Phänomen sei offenbar noch immer nicht selbstverständlich.

Fragen an das Einwanderungsland Deutschland

Die Bundeskunsthalle gibt deshalb den kritischen Fragen an das Einwanderungsland Deutschland mit einer Ausstellung breiten Raum. Zu sehen sind neben zahlreichen dokumentarischen Fotografien rund 300 Objekte und Dokumente zur Einwanderungsgeschichte in Deutschland. Sie stammen aus der Sammlung des DOMiD (Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland).

Der Verein, der über eine Sammlung mit rund 150.000 Objekten verfügt, will 2027 in Köln ein Migrationsmuseum eröffnen. Für die Bonner Ausstellung hat die Bundeskunsthalle außerdem mit dem Migrationsforscher Mark Terkessidis und dem Migrationsreferenten der Linken-nahen Rosa-Luxemburg-Stiftung, Massimo Perinelli, zusammengearbeitet.

Aus Papier gefaltete Friedenstauben in der Schau mit dem Titel "Wer wir sind. Fragen an ein Einwanderungsland"
Aus Papier gefaltete Friedenstauben in der Schau mit dem Titel "Wer wir sind. Fragen an ein Einwanderungsland"epd-Bild/Meike Böschemeyer

In Video-Interviews kommen zahlreiche Zeitzeugen sowie Politiker oder Kulturschaffende mit Einwanderungsgeschichte zu Wort. Ergänzt werden die dokumentarischen Abschnitte der Ausstellung durch Arbeiten von 50 Künstlerinnen und Künstlern unterschiedlicher Herkunft, darunter Mona Hatoum, Ülkü Süngün, Hito Steyerl, Alicja Kwade, Ulay, Lerato Shadi und Katharina Sieverding.

Im Zentrum stehe der strukturelle Rassismus in Deutschland, erklärt Kuratorin Johanna Adam. „Rassismus ist kein individuelles Phänomen, sondern ein gesamtgesellschaftliches“, ergänzt Ko-Kuratorin Lynhan Balatbat-Helbock. Dies habe in Deutschland eine lange Tradition.

Aus Alicja wurde „Alice“

Was macht eigentlich das „Deutschsein“ aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich unter anderem die Künstlerin Alicja Kwade. Als Kind wanderte sie mit ihrer Familie aus Polen ein und wurde bei der Einbürgerung ohne ihr Einverständnis „eingedeutscht“. Aus Alicja wurde im deutschen Personalausweis „Alice“. Kwade dokumentiert ihren Versuch, diese Umbenennung rückgängig zu machen, anhand der entsprechenden Urkunden.

"Askari" - Teil eines Denkmals für Herrmann von Wissmann (1905)
"Askari" - Teil eines Denkmals für Herrmann von Wissmann (1905)epd-Bild/Meike Böschemeyer

Ein Kapitel der bis zum 8. Oktober gezeigten Ausstellung widmet sich der Einwanderung von Arbeitskräften nach dem Zweiten Weltkrieg. Während die Bundesrepublik sogenannte Gastarbeiter vorwiegend aus Südeuropa und der Türkei anwarb, kamen Menschen aus kommunistischen Bruderländern wie Vietnam oder Mosambik in die damalige DDR.

Serkan Sarier thematisiert das Gefühl der Fremdheit der Gastarbeiter in seinem Gemälde „The Ghosts of The Past are Present (Die Gastarbeiter-Oper)“: Spärlich mit Arbeitskleidung bekleidete Gestalten winden sich vor der Kulisse einer Industrielandschaft.

Wettbewerbe für das sauberste Zimmer wurden in Wohnheime der DDR durchgeführt
Wettbewerbe für das sauberste Zimmer wurden in Wohnheime der DDR durchgeführtepd-Bild/Meike Böschemeyer

Die Ausstellung beleuchtet auch das Leben von Juden in Deutschland, etwa mit der bedrückenden Videoarbeit von Hito Steyerl. Sie widmet sich dem Schicksal von Tony Abraham Merin, dem letzten in Babenhausen verbliebenen Juden. Nach Repressalien verlässt er das Land. Sein Haus wird 1997 angezündet.

Solidaritätsbriefe nach den Brandanschlägen in Mölln

Breiten Raum nehmen rassistische Gewalttaten gegen eingewanderte Menschen ein, unter anderem die Brandanschläge in Mölln und Solingen sowie der NSU-Komplex. Erstmals sind einige der rund 700 Briefe an die Familie Arslan zu sehen, die nach dem Anschlag auf das Haus der Familie 1992 bei der Stadt Mölln eingingen. Sie Stadt reichte die Solidaritätsbekundungen aber nicht weiter. Erst 2019 erfuhr die Familie von dem Zuspruch und der Anteilnahme vieler Mitbürger.

Die Ausstellung lässt Erfolgsgeschichten geglückter Integration und Beispiele guten Miteinanders von Menschen verschiedener Kulturen außen vor. Auch die Ursachen von Vorurteilen und Fremdenfeindlichkeit werden ausgeblendet. Wie das Gefühl des „Wir“ in einer offenbar strukturell rassistischen Gesellschaft entstehen soll, bleibt am Ende offen.

Info
Die Ausstellung ist dienstags bis mittwochs von 10 bis 21 Uhr sowie donnerstags bis sonntags von 10 bis 19 Uhr zu sehen.