Während der Pandemie gingen die Besucherzahlen in den Berliner Museen, Ausstellungshäuser und Gedenkstätten in den Keller. Nun sieht Kultursenator Joe Chialo (CDU) einen sehr positiven Trend.
Nach der Corona-Flaute geht es für Berlins Museen, Ausstellungshäuser und Gedenkstätten in Sachen Besucherzahlen wieder aufwärts. Mit rund 14,2 Millionen Besuchern im Jahr 2023 verzeichneten sie ein Wachstum von 20,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie das Haus des Berliner Kultursenators Joe Chialo (CDU) am Freitag mitteilte. “Museen und Gedenkstätten ist es erfolgreich gelungen, ihr Publikum nach Corona zurückzuholen, ja teilweise sogar Menschen zu erreichen, die vorher nicht kamen, so der Senator.
Deutlich weniger Menschen hatten während der Covid-19-Pandemie aufgrund von Schließungen, umfangreichen Besuchsauflagen sowie dem ausgebliebenen Tourismus die Museen und Gedenkstätten in Berlin besucht. Nach Ende der Pandemie sei es vor allem das Stammpublikum gewesen, das zu Ausstellungen und Erinnerungsorten wieder häufiger zurückkehrte.