Deutschlands Bevölkerung hat dem neuen Zensus zufolge zugenommen, aber weniger stark als angenommen. Wie aus den am Dienstag in Berlin vorgestellten Ergebnissen der Zählung des Statistischen Bundesamts hervorgeht, lebten zum Stichtag 15. Mai 2022 82,7 Millionen Menschen in Deutschland. Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat gegenüber dem Zensus von 2011 um 2,5 Millionen zugenommen. Prognostiziert waren in der Bevölkerungsfortschreibung noch 1,4 Millionen mehr Menschen.
Die Abweichung betrifft dem Statistischen Bundesamt zufolge vor allem die ausländische Bevölkerung. Zum Stichtag im Mai 2022 lebten 10,9 Millionen Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland, eine Million weniger als angenommen. Das Bundesamt vermutet als Grund die melderechtlichen Erfassungen. Schutzsuchende können demnach bereits wieder weggezogen sein, ohne dass es erfasst wurde.