Artikel teilen:

Zehn Jahre Ehrenamtsstiftung MV gefeiert

Mit einer Festveranstaltung in Schwerin ist am Mittwoch das zehnjährige Bestehen der Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern gefeiert worden. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) sagte laut Mitteilung der Schweriner Staatskanzlei in ihrer Rede, dass die Stiftung ein Projekt und ein Netzwerk der Engagierten sei. „Das ist eine ihrer Stärken.“ Die Stiftung wolle beraten, qualifizieren, fördern, vernetzen und anerkennen. Sie habe tragfähige Strukturen der Unterstützung des Ehrenamtes geschaffen.

Mit dem Programm „Gutes tun in MV“ vergebe die Ehrenamtsstiftung eine Million Euro Fördermittel im Jahr. Dieses Programm richte sich an Projekte, die noch nicht von etablierten Fördermöglichkeiten profitieren. Rund 500 Projekte seien es im Jahr.

Insgesamt unterstützt die Landesregierung die Ehrenamtsstiftung MV den Angaben zufolge mit etwa zwei Millionen Euro jährlich. Seit 2017 vergibt die Stiftung den Ehrenamtspreis und seit fünf Jahren die Ehrenamtskarte. Sie ist eine Anerkennung für Menschen, die sich seit mindestens drei Jahren in einem bestimmten Umfang wöchentlich oder jährlich engagieren.

„Ich danke allen Ehrenamtlichen, die sich engagieren und damit unser Land lebenswerter machen. Sie halten unser soziales Gefüge zusammen und stärken damit auch unsere Demokratie“, sagte die Regierungschefin.