Artikel teilen:

Zahl der Eheschließungen in NRW sank 2023

Die Zahl der Eheschließungen in Nordrhein-Westfalen ist im vergangenen Jahr zurückgegangen. Wie das Statistische Landesamt (IT.NRW) am Freitag in Düsseldorf mitteilte, heirateten 2023 fast 79.300 Paare. Dies entspricht einem Rückgang von 6,8 Prozent im Vergleich zum Jahr zuvor. Laut der Rechtspflegestatistik wurden über 77.100 Ehen zwischen Männern und Frauen sowie mehr als 2.100 Ehen zwischen Personen gleichen Geschlechts geschlossen.

Die Zahl der gleichgeschlechtlichen Eheschließungen in NRW sank gegenüber dem Jahr 2022 um 5,8 Prozent und damit weniger stark als die Eheschließungen zwischen Mann und Frau. Am häufigsten gaben sich die Paare 2023 im Monat September das „Ja-Wort“ (fast 9.800 Eheschließungen). Bei 84,8 Prozent der Eheschließungen von Mann und Frau hatten beide die deutsche Staatsbürgerschaft.

Bei den ersten Eheschließungen waren im Jahr 2023 Männer mit durchschnittlich 34,1 Jahren um gut zwei Jahre älter als Frauen mit 31,9 Jahren. Bei den gleichgeschlechtlichen Eheschließungen lag das Durchschnittsalter der männlichen Ehepaare mit 44 Jahren ebenfalls höher als das der weiblichen Paare mit 40,7 Jahren.