Halt und Zuversicht in Zeiten der Krisen: Darum geht es in der Bremer „Woche der seelischen Gesundheit“, die von Freitag bis zum 14. Oktober in der Hansestadt stattfindet. Zum Programm gehören Vorträge, Gespräche, Führungen und Workshops, wie die Initiatoren mitteilten. Prominentester Referent ist Bremens Altbürgermeister Henning Scherf. Er wolle am 9. Oktober ab 19 Uhr zusammen mit Palliativlotsin Elke Ehlert im Wallsaal der Zentralbibliothek über die positive Gestaltung des letzten Lebensabschnitts sprechen, hieß es.
Zum Auftakt der Aktionswoche am 6. Oktober geht es im Café Sophie auf dem Gelände des Klinikums Bremen-Ost um Furcht und Angst und um die Frage, was passiert, wenn man man sich von diesen Emotionen gar nicht mehr befreien kann.