Artikel teilen:

“Wissen vom Fass” in Hamburgs Kneipen

Forschende der Universität Hamburg und des Deutschen Elektronen-Synchrotrons (Desy) geben am 12. Juni (20 Uhr) in rund 50 Bars und Kneipen kurzweilige Einblicke in die Welt der Wissenschaft. Beim diesjährigen Event „Wissen vom Fass“ gehe es unter anderem um Raumfahrt, Schwarze Löcher und Durchsetzungsstrategien von Parasiten, teilten die Uni und Desy am Mittwoch mit. Der Eintritt ist frei, ein Überblick über teilnehmende Kneipen und Vorträge ist unter www.wissenvomfass.de zu finden.

Weitere Themen, mit denen sich Forschende an dem Abend beschäftigen, sind laut Übersicht etwa Salzstöcke als Atommülllager, Betrug und Bestechung im antiken Sport, Sightseeing im Hyperraum und die Frage, ob künstliche Bäume Strom erzeugen können. Auch die Frage, wie sich ein 5.000 Jahre altes Briefgeheimnis lüften lässt, wird behandelt.

Die Reihe „Wissen vom Fass“ startete 2015. Menschen bekämen dabei unabhängig vom Vorwissen und in entspannter Atmosphäre hochaktuelle Erkenntnisse aus der Forschung vermittelt, hieß es. Dazu gebe es Raum für Austausch und Diskussionen.