Eine Studienfahrt des Amtes für missionarische Dienste führte eine Gruppe der Evangelischen Kirche von Westfalen nach London. Mit dabei waren Pfarrerinnen und Pfarrer, Studierende des Johanneums in Wuppertal und Ehrenamtliche aus Kirchengemeinden, die Lust auf das Thema „Fresh Expressions of Church“ (Fresh X) hatten.
Dahinter verbirgt sich eine Initiative der Anglikanischen Kirche, die nach neuen Ausdrucksformen des gemeindlichen Lebens sucht. Fresh Expressions bezeichnen kein zeitlich befristetes „Projekt“ wie eine besondere Gemeindeveranstaltung, einen Glaubenskurs oder eine Jugendaktion.
Es geht darum, „neue Formen von Gemeinde für unsere sich verändernde Kultur zu entwickeln, die primär für Menschen gegründet wird, die noch keinen Bezug zu Kirche und Gemeinde haben“ (Definition des Netzwerks Fresh X in Deutschland). Diese „neuen Formen“ sind nicht als Ersatz bestehender Gemeindeformen zu verstehen, sondern als Ergänzung.
Die Gruppe aus Westfalen schaute sich „Fresh X“-Projekte an und hat den Basiskurs „Fresh X“ absolviert. Ziel der Reise war es, Projekte kennenzulernen und mitzuerleben, Grundlagen für Fresh X zu legen und zu sehen, welche Ideen und Projekte sich in Westfalen umsetzen lassen. UK
Artikel teilen: