Zum „Werkstätten:Tag“ werden in Lübeck vom 18. bis 20. September rund 2.000 Menschen mit und ohne Behinderungen auf der Holstentorwiese erwartet. „Hier zeigen wir, wie vielfältig die Angebote von Werkstätten für behinderte Menschen sind“, sagte Martin Berg, Vorstandsvorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM), am Mittwoch laut Mitteilung aus Berlin. Die Diakonie Nord Nord Ost sowie zahlreiche Werkstätten für behinderte Menschen in Schleswig-Holstein unterstützen die Durchführung dieses Bundeskongresses der BAG WfbM.
Zum „Werkstätten:Tag“ kommen laut Bundesarbeitsgemeinschaft neben Werkstattverantwortlichen auch Fachkräfte und Werkstattbeschäftigte aus ganz Deutschland nach Lübeck. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verbänden und mit politischen Vertreterinnen und Vertretern wollen sie die Möglichkeiten und Herausforderungen für die Gestaltung von Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderungen diskutieren.