In Dubai beginnt heute (Donnerstag) die 28. UN-Klimakonferenz. Zu dem Gipfel werden Delegierte aus fast 200 Staaten erwartet, um über die nächsten Schritte im Kampf gegen die Klimakrise zu beraten. Bei dem zweiwöchigen Treffen geht es zudem um die Entschädigung armer Länder nach Extremwettereignissen wie Fluten oder Dürren.
Erstmals sollen auch die bisherigen Schritte zur Erreichung der Pariser Klimaziele überprüft und bewertet werden. Die 2015 verabschiedeten Ziele sehen vor, die Erderwärmung auf möglichst 1,5 Grad Celsius im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen. Derzeit droht nach UN-Schätzungen ein Temperaturanstieg von fast drei Grad Celsius bis Ende des Jahrhunderts.