Artikel teilen:

Weimar feiert Goethes Geburtstag

Der 275. Geburtstag von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) ist mit einem bunten Fest in Weimar gefeiert worden. Die Klassik Stiftung Weimar erklärte, mit der Party am Mittwoch auf dem Frauenplan und damit genau vor dem früheren Wohnhaus des Dichters lasse sie eine gute DDR-Tradition wieder aufleben. Bis in den späten Abend sollte ein literarisch-musikalisches Programm angeboten werden. Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren und starb am 22. März 1832 in Weimar.

Die Präsidentin der Klassik Stiftung, Ulrike Lorenz, rief dazu auf, den Dichter als frischen Geist zu sehen, der Mut zum Selberdenken und Selbstsein mache. Goethe ermuntere dazu, die eigenen Talente auszuprobieren, Achtsamkeit gegenüber Mitmenschen und Umwelt zu üben und die Natur mit allen Sinnen zu genießen.

Die Direktorin der Stiftungsmuseen, Annette Ludwig, sagte, Goethe habe seine Geburtstage mit fortschreitendem Alter genutzt, um Bilanz zu ziehen und neue Projekte aufzusetzen. Er selbst habe nicht groß eingeladen, sondern sich sehr über Überraschungsgäste und kleine Präsente wie Gedichte, Blumen oder Wein gefreut. Bei dem Fest am Mittwoch wurde auch die traditionelle Kartoffeltorte angeschnitten. Der Brauch geht auf ein Geschenk zu Goethes Geburtstag im Jahr 1813 zurück.