Helmut Liebs, Pfarrer und langjähriger Chef der Fundraisingstelle der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, geht in den Ruhestand. Die Aufgabe der Leitung teilen sich ab kommendem Jahr Michaela Kluin und Silke Fehrenbach, teilte die Landeskirche am Freitag in Stuttgart mit. Liebs hatte das landeskirchliche Fundraising seit 2006 aufgebaut und war den Angaben zufolge maßgeblich an der Neuorganisation des Stiftungswesens durch Errichtung der Landeskirchenstiftung sowie bei Stiftungsgründungen durch Kirchengemeinden, Einrichtungen und Privatpersonen beteiligt. In seine Dienstzeit fiel die Neugründung von 104 Stiftungen mit rund 55 Millionen Euro Vermögen.
Liebs hat laut Mitteilung als Fundraiser 900 Kirchengemeinden beraten. „Es ist phänomenal, wie motiviert, kreativ und ausdauernd die zumeist ehrenamtlichen Fundraising-Teams sich engagieren“, sagte er. Die Erklärung dafür sei einfach: „Ihr Vorhaben ist ihnen ein Herzensanliegen“ – egal ob es um die Erhaltung einer Kirche oder die Vermittlung der biblischen Botschaft mittels Chor, Orchester oder Orgel gehe.
Nachfolgerin Michaela Kluin arbeitet seit 2020 als Referentin bei der landeskirchlichen Fundraisingstelle mit Schwerpunkt Mitgliederkommunikation. Sie hat Publizistik, politische Kommunikation und Organisationskommunikation studiert und sowohl im Profit- wie im Non-Profit-Bereich gearbeitet. Ihre Kollegin Silke Fehrenbach verantwortet seit über zehn Jahren das Fundraising von der BruderhausDiakonie in Reutlingen. Sie hat Volkswirtschaftslehre in Tübingen und im brasilianischen Niterói studiert und unter anderem für das Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim sowie für das Evangelische Missionswerk Basel „Mission 21“ gearbeitet. (2804/13.12.2024)