Artikel teilen:

Wahlaufruf der Berliner Bischöfe

Die beiden großen Kirchen in Berlin und Brandenburg rufen Bürgerinnen und Bürger auf, ihr Stimmrecht bei der Bundestagswahl wahrzunehmen und so zum Erhalt der Demokratie beizutragen. In einem gemeinsamen Aufruf der Kirchenleitungen der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und des katholischen Erzbistums Berlin, der am Dienstag in Berlin verbreitet wurde, wird die Bundestagswahl als zentraler Moment der parlamentarischen Demokratie beschrieben.

Die Bundestagswahl biete „uns allen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des gesellschaftlichen Lebens teilzunehmen und die Zukunft unseres Zusammenlebens mitzubestimmen“, heißt es in dem Aufruf, der unter anderem von den beiden Bischöfen Christian Stäblein und Heiner Koch unterzeichnet ist: „Jede Stimme ist wichtig. Ihre Stimme macht den Unterschied.“

Wer die Zukunft aktiv mitgestalten wolle, müsse sein Wahlrecht nutzen, betonen die Kirchenleitungen: „Wir appellieren an Sie: Gehen Sie wählen und setzen Sie ein starkes Zeichen für eine Politik, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.“ Populistische Propaganda und einfache Lösungsvorschläge könnten die komplexen Themen der Zeit nicht lösen. Die Missachtung der Menschenwürde schade der Demokratie.