Vor 40 Jahren hat der Leipziger Maler Werner Tübke (1929-2004) mit den Arbeiten an dem Monumentalgemälde „Frühbürgerliche Revolution in Deutschland“ begonnen. Nach siebenjährigen Vorarbeiten habe Tübke am 16. August 1983 den ersten Pinselstrich auf die 14 Meter hohe und 123 Meter lange Leinwand gesetzt, teilte das Panorama Museum im thüringischen Bad Frankenhausen mit. Bad Frankenhausen war 1525 Schauplatz der letzten großen Schlacht des Bauernkrieges.
Artikel teilen:
Vor 40 Jahren begann die Arbeit an “Sixtina des Nordens”
Deutschlands größtes Rundgemälde hängt in Bad Frankenhausen. 1983 begann der Maler Werner Tübke die Arbeit an dem 123 Meter langen Monument “Frühbürgerliche Revolution in Deutschland“

Besucher vor dem Monumentalgemälde "Frühbürgerliche Revolution in Deutschland" im Panorama Museum Bad FrankenhausenImago / fotokombinat