Ab 25. Mai blickt „Christ und Friseur in Deutschland“ bei der Jahreshaupttagung in Bad Blankenburg (Thüringen) auf 125 Jahre christliche Arbeit unter Friseuren zurück. Sie habe 1899 im Christlichen Verein Junger Menschen (CVJM, damals stand das M für Männer) begonnen, teilte „Christ und Friseur“ am Samstag in Bad Rappenau (Kreis Heilbronn) mit. Fünf Jahre später, im Jahr 1904, gründete der nach Herrnhut (Sachsen) berufene Friseurmeister Wilhelm Schumann die „Vereinigung Christlicher Friseure“. Er war zuvor Mitglied in der kleinen Friseurabteilung des CVJM Berlin.
Artikel teilen: