Unter dem Titel „Miteinander in MV“ verleiht der Evangelische Presseverband Mecklenburg-Vorpommern (EPMV) mit Unterstützung des Deutschen Journalistenverbandes MV erstmals den Evangelischen Medienpreis. Gesucht worden waren veröffentlichte journalistische Beiträge, „die einen besonderen Impuls für das gelingende gesellschaftliche Miteinander in Mecklenburg-Vorpommern geben und dabei christlich-humanistische Grundwerte wie Solidarität, Nächstenliebe und Toleranz, die Bewahrung der Schöpfung oder das Streben nach einem friedlichen Zusammenleben lebendig werden lassen“, teilte der Presseverband am Montag in Schwerin mit.
Ausgelobt wurden ein Preisgeld von insgesamt 5.000 Euro sowie eine Recherchereise zu einem Partner der evangelischen Nordkirche im Ausland. „Der EPMV möchte auf diesem Weg die Medienvielfalt und publizistische Qualität in Mecklenburg-Vorpommern anerkennen, fördern und anregen“, hieß es. Verliehen wird die Auszeichnung am Freitag um 17 Uhr im Saal des Landeskirchenamts der Nordkirche in Schwerin. Die Festrede hält der Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern der Nordkirche, Tilman Jeremias.
Der EPMV wurde 1992 als Träger der freien evangelischen Medienarbeit gegründet. Er war bis 2014 Träger des Verlages und Herausgeber der evangelischen Wochenzeitung für MV (Mecklenburgische & Pommersche Kirchenzeitung MPKZ) sowie Anstellungsträger der Kirchenredakteure von Antenne MV und Ostseewelle.
Seit 2015, zweieinhalb Jahre nach der Fusion der drei evangelischen Landeskirchen Mecklenburg, Pommern und Nordelbien zur Nordkirche, fusionierten auch die Verlage der MPKZ und der Nordelbischen Kirchenzeitung, nun unter der Trägerschaft der Evangelischen Presseverband Norddeutschland GmbH. Seitdem steht den Angaben zufolge als Vereinszweck des EPMV die Förderung freier evangelischer Medienarbeit und Publizistik wie auch die Förderung der Medienvielfalt und journalistischen und publizistischen Qualität in MV im Vordergrund der Arbeit.