Artikel teilen:

Verein zeichnet beste Schülerzeitungen in Niedersachsen aus

Der Verein Junge Presse Niedersachsen hat am Donnerstag in Hannover erneut die besten Schülerinnen- und Schülerzeitungen des Landes ausgezeichnet. Insgesamt hätten sich rund 50 Redaktionen für die bereits siebte Auflage des Wettbewerbs „unzensiert“ beworben, teilte der Verein mit. Vergeben wurden Preise in fünf Schulkategorien sowie sechs Sonderpreise. Die Preise wurden im Beisein des Schirmherrn des Wettbewerbs, Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD), verliehen.

Den ersten Preis der Grundschulen sicherte sich die Redaktion des „Astrid-Lindgren-Express“ der Astrid-Lindgren-Schule in Achim. Bei den Förderschulen überzeugten die „Monte News“ der Montessori-Schule in Osnabrück die Jury. „Aber Hallo!“ der Oberschule 1 Nordenham landete auf dem ersten Platz der Realschulen. Der „denker“ des Grotefend-Gymnasiums in Münden siegte bei den Gymnasien.

Sonderpreise erhielten das „Rabenblatt“ der Grundschule Ochtersum bei Hildesheim in der Kategorie Vielfalt sowie „Klaro!“ der IGS Wedemark in Mellendorf als Newcomer. Paulina Kröger und Jule Krüger vom „EichenSchulMagazin“ der Eichenschule in Scheeßel erhielten sowohl den Sonderpreis „Social Media“ als auch den Sonderpreis „Kritische Berichterstattung“. Der Sonderpreis „Mein Europa: Meine Zukunft“ ging an Robin Christian Bläser vom Johannes-Kepler-Gymnasium in Garbsen. Für das beste Foto wurde Anastasiya Lahunouskaya von der „Schulzeitung ß“ der Neuen Schule Wolfsburg geehrt.