BERLIN – Knapp die Hälfte der Deutschen wünscht sich weniger Einfluss der Kirchen. Die Kirchen sollten weniger Einfluss auf Politik und Gesellschaft haben, sagten 48 Prozent der Befragten in einer repräsentativen Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Infratest Dimap im Auftrag der ARD-„Tagesthemen“ und der „Berliner Morgenpost“. Bei einer vergleichbaren Befragung 2011 hatten sich laut Infratest Dimap 39 Prozent weniger Einfluss der Kirchen gewünscht. In der aktuellen Umfrage sind 37 Prozent der Meinung, der Einfluss der Kirchen sei gerade richtig. Hier lag die Vergleichszahl 2011 bei 44 Prozent. 11 Prozent sind aktuell der Ansicht, die Kirchen sollten mehr Einfluss haben, 2011 sagten dies 13 Prozent.
Auf die Frage, welches Vertrauen die Bundesbürger in verschiedene Institutionen haben, schnitt die evangelische Kirche mit 41 Prozent besser ab als die politischen Parteien mit 21 Prozent und die katholische Kirche mit 20 Prozent. An der Spitze lagen hier die Polizei mit 79 Prozent, das Bundesverfassungsgericht (69 Prozent), Bundesregierung (52 Prozent) und Bundestag (46 Prozent). KNA
Artikel teilen: