Artikel teilen:

Umfrage: Jugend hört deutlich mehr Podcasts als Ältere

Aus dem Internet in die Ohren – jeder zweite jüngere Mensch hört so Podcasts und Musik. Die Altersgruppe der 45- bis 74-Jährigen kann laut Umfrage da nicht mithalten.

Knapp jeder Zweite der 16- bis 44-Jährigen gab bei einer Befragung in Nordrhein-Westfalen an, regelmäßig Podcasts zu hören (Symbolbild)
Knapp jeder Zweite der 16- bis 44-Jährigen gab bei einer Befragung in Nordrhein-Westfalen an, regelmäßig Podcasts zu hören (Symbolbild)Imago / imagebroker

Podcasts und Musik-Streaming sind einer Umfrage zufolge bei der jüngeren Generationen deutlich beliebter als bei der älteren. So gab beispielsweise knapp jeder Zweite der 16- bis 44-Jährigen bei einer Befragung in Nordrhein-Westfalen an, in den vergangenen drei Monaten Podcasts gehört zu haben. Unter den 45- bis 74-Jährigen war es weniger als jeder Fünfte, wie das Statistische Landesamt in Düsseldorf mitteilte.

Große Mehrheit nutzt Internet täglich für private Zwecke

Musik übers Internet hört in der höheren Altersgruppe knapp die Hälfte; bei den unter 44-Jährigen liegt der Anteil bei 83 Prozent. Insgesamt gaben 89 Prozent der 16- bis 74-Jährigen in Deutschlands größtem Bundesland an, das Internet täglich oder fast täglich für private Zwecke zu nutzen.

Die Ergebnisse basieren auf einer Umfrage im vergangenen Jahr, die mit dem Mikrozensus erhoben wurde. Diese jährlich bei einem Prozent der Bevölkerung durchgeführte repräsentative Befragung liefert Daten zu den Arbeits- und Lebensverhältnissen in Deutschland für die amtliche Statistik.