Artikel teilen:

Umfrage: 11,6 Prozent der Stuttgarter fühlen sich einsam

In Stuttgart sind laut der aktuellen Stuttgart-Umfrage rund 58.000 Menschen ab 16 Jahren einsam, das sind 11,6 Prozent der Bevölkerung. Dies sei eine sorgenerregende Zahl, da Einsamkeit krank machen und zu sozialem Rückzug führen könne, teilte die Stadt Stuttgart am Montag mit. Deshalb habe die Landeshauptstadt am 18. Dezember die Kampagne „GemEINSAMkeiten“ gestartet.

Die Kampagne möchte die Menschen in Stuttgart dazu ermutigen, aufeinander zuzugehen und Zeit miteinander zu verbringen, heißt es. Die neun Motive der Kampagne zeigen, wie gemeinsame Erlebnisse gegen Einsamkeit helfen könnten. Beispiele sind Teamsport, Flohmarktbesuche, Spaziergänge, Volkshochschulkurse, Veranstaltungen, Spieleabende oder Beziehungspflege. Die Botschaft laute stets: „Macht gemeinsam viel mehr Spaß!“

Die Kampagne sensibilisiert bis Ende Januar 2024 mit verschiedenen Motiven auf städtischen Social-Media-Kanälen, auf Werbeflächen im Stadtgebiet und auf Gratispostkarten für das Thema. Alle Motive sind zudem auf www.stuttgart.de/gemeinsam veröffentlicht. Die Internetseite bietet umfassende Informationen zum Thema Einsamkeit, stellt Beratungsangebote vor und informiert über Begegnungsmöglichkeiten. Auch in den Weihnachtsferien gebe es Angebote, die Menschen unterstützen, beraten und zusammenbringen, teilte die Stadt Stuttgart mit. (3032/18.12.2023)