Die Berliner Dichterin und Übersetzerin Uljana Wolf hält am Montag ihre öffentliche Antrittsvorlesung als Thomas-Kling-Poetikdozentin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Die Vorlesung im Festsaal der Universität steht unter dem Titel „Ferngespräche mit Muttersprache“, wie die Hochschule am Freitag in Bonn mitteilte. Die Laudatio werde der Literaturwissenschaftler Thomas Fechner-Smarsly halten.
Wolf, Jahrgang 1979, gelte als „eine der bedeutendsten und markantesten Lyrikerinnen ihrer Generation“, erklärte die Universität. Sie habe bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Peter-Huchel-Preis (2006), den Kunstpreis Berlin (2019) und den Preis der Stadt Münster für Internationale Poesie (2019 und 2021). Zuletzt erschienen von ihr die Werke „muttertask“ (2023) und „Etymologischer Gossip“ (2021). Zudem übersetzte sie Gedichtbände aus osteuropäischen Sprachen und dem Englischen.