Artikel teilen:

Udo Lindenbergs Antikriegslied für Unicef neu aufgenommen

Ein Klassiker von Udo Lindenberg wird neu aufgelegt. Aus “Wozu sind Kriege da?” wird “What is War for?”. Die neue Version ist einer besonders hilfsbedürftigen Gruppe gewidmet.

Unter dem Titel “What is War for” erscheint eine neue, englische Version von Udo Lindenbergs Song “Wozu sind Kriege da?”. Damit will die Musikikone das Kinderhilfswerk Unicef unterstützen, wie dieses am Dienstag in Köln mitteilte. Die Neueinspielung sei ein Aufruf, Kinder in Kriegen und Konflikten besser zu schützen. Sie wird von drei Kindern gesungen und erscheint am Freitag.

“Wie laut müssen Kinder eigentlich schreien, bis sie gehört werden?”, erklärte Lindenberg. “Kein Kind will Krieg! Wir dürfen uns an den Horror nicht gewöhnen, und so kam die Idee auf, das Lied ‘What is War for’ mit Halle, Henri und Katharina neu einzusingen, für die Welt, in Englisch.”

Lindenberg hatte das Antikriegslied erstmals 1981 als Duett mit dem zehnjährigen Pascal Kravetz veröffentlicht. Es geht darin um den Blick eines Kindes auf die Grausamkeit von Kriegen. Lindenberg setzt sich seit 2001 für Unicef ein.

Der Geschäftsführer von Unicef Deutschland, Christian Schneider, erklärte: “Kinder sind niemals Feinde. Und sie dürfen auch niemals so behandelt werden.” Er dankte Lindenberg und den drei Kindern, dass sie zu mehr Schutz und Hilfe für Kinder im Krieg aufriefen. “Das ist heute wichtiger denn je.”

Seine TV-Premiere feiert der Song am 9. November in der “Giovanni Zarrella Show” um 20.15 Uhr im ZDF. Bereits ab Freitag soll er auf gängigen Streamingplattform zu finden sein.