Sachsen-Anhalts Landesregierung hat nach der jüngsten Kritik der AfD am Bauhaus dessen Bedeutung als international anerkanntes Unesco-Welterbe betont. Wirtschafts- und Tourismusminister Sven Schulze (CDU) erklärte am Freitag in Magdeburg, die Aussagen der AfD „verkennen diesen unschätzbaren Wert“. Sie stünden „im Widerspruch zu allem, wofür das Bauhaus und Sachsen-Anhalt stehen“.
Die AfD-Fraktion hatte am Donnerstag mit einem Antrag unter der Überschrift „Irrweg der Moderne – für eine kritische Auseinandersetzung mit dem Bauhaus“ im Landtag für Empörung gesorgt. Die anderen Fraktionen lehnten den Antrag mit großer Mehrheit ab.
Schulze betonte, als eines der wichtigsten Zentren für moderne Architektur und Design ziehe das Bauhaus jährlich Tausende Besucher in die Region und stärke die touristische Attraktivität des Bundeslandes. Das Bauhaus sei ein Zentrum für Kunst, Kultur und eine weltoffene Gesellschaft. „Die Angriffe auf dieses Erbe treffen das Herzstück unseres Kulturstandorts Sachsen-Anhalt“, sagte der CDU-Politiker. Als Unesco-Welterbe und kulturelles Wahrzeichen stärke das Bauhaus die gesamte Region.