Artikel teilen:

Tourismus und Diktatur: “Vamos a la playa” in Berliner Museum

Das Museum Europäischer Kulturen in Berlin-Dahlem zeigt seit Sonntag die Sonderausstellung „Vamos a la playa. Ferien unter Franco“. Dabei geht es nach Angaben der Staatlichen Museen zu Berlin um die Rolle des Massentourismus in Spanien während der Diktatur unter Francisco Franco (1892-1975). Die Schau präsentiere anlässlich des 50. Todestages von Franco dazu acht künstlerische Positionen.

Die Ausstellung ist Teil der 21. Europäischen Kulturtage des Museums. Bis zum 13. Juli steht die Veranstaltungsreihe im Zeichen der im Nordosten Spaniens gelegenen Region Katalonien.

Katalonien gehört mit seiner Lage am Mittelmeer seit Jahrzehnten zu den von Touristen besonders geschätzten Regionen des Landes. Zugleich war die Region nach Angaben des Museums auch besonders von Francos Politik betroffen. So seien kulturelle Eigenheiten unterdrückt und die katalanische Sprache verboten worden. Die Sonderausstellung ist bis 17. Dezember zu sehen.