Artikel teilen:

Tour durch das Land soll Ehrenamt populärer machen

In sieben Städten wollen die Organisatoren zum Thema Ehrenamt informieren. Förderer ist eine kirchliche Einrichtung.

Ferkelraggae / Fotolia

Kiel. Die Ehrenamt-Foren Schleswig-Holstein stehen in den Startlöchern. Im Zeitraum Februar bis Ende März 2017 wird es Veranstaltungen in sieben Städten in Schleswig-Holstein geben, darunter in Bad Bramstedt, Flensburg und in der Landeshauptstadt Kiel, kündigt das Ehrenamt-Netzwerk an. Dabei soll darüber informiert werden, wie vielfältig das Betätigungs-Angebot für Ehrenamtliche ist. Rund eine Million Menschen sind im nördlichsten Bundesland ehrenamtlich und damit ohne Bezahlung aktiv, etwa in Sportvereinen, Hilfsorganisationen oder Kirchen.
Schirmherrin der Ehrenamt-Foren ist Sozialministerin Kristin Alheit (SPD). "Viele gesellschaftliche Bereiche wären ohne ehrenamtliche Beteiligung gar nicht vorstellbar", sagte sie. Den Auftakt der Foren-Reihe organisiert das Schleswiger Projektteam im Rathaus mit Vorträgen unter dem Titel "Ehrenamt gut gemacht – Achtsamkeit und Widerstand". Im Zentrum des Kieler Forums steht die Frage nach der Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements unter dem Leitthema "Zwischen Fremd- und Selbstbestimmung".
Förderer der Ehrenamt-Foren 2017 sind das Diakonische Werk Schleswig-Holstein, das Deutsche Rote Kreuz und das Sozialministerium. Die Ehrenamt-Foren finden seit 2007 im jährlichen Wechsel mit den Ehrenamt-Messen statt. Weitere Infos und Termine gibt es im Internet: www.ehrenamtmesse.de. (epd)