Ein Soldat sollte wissen, warum es ihn gibt, wofür er da ist, wofür er kämpft. Manche nennen das den „inneren Kompass“.
Seit 30 Jahren besucht Ljuba Semenjuk Walsrode – als Dolmetscherin für ukrainische Ferienkinder. Dass sie als Kriegsflüchtling kommen würde, lag außerhalb ihrer Vorstellung. Doch jetzt ist sie da.
Ukrainische Sängerinnen und ein Chor der russische-orthodoxen Kirche stehen gemeinsam auf der Bühne. Die Organisatoren hoffen auf viele Spenden.
Was der Krieg für die Kirchenmusikstudentinnen Dariia Lytvishko aus der Ukraine und Olga Zhukova aus Russland bedeutet
Anteilnahme und Hilfsbereitschaft sind wichtig. Aber trotzdem darf auch in Krisen Freude noch sein