„Ein Deutschland soll seyn und bleiben“
Studenten und einige Professoren nehmen beim Wartburgfest vor 200 Jahren Luther für sich in Beschlag – damals zeigte sich bereits, dass der Nationalgedanke zwei Gesichter besitzt. Heinrich Heine sprach von einem „beschränkten Teutomanismus“