Herbert Kessen hat sich per Rad aufgemacht, um für seinen Antrag zu werben, als Katholik auch Mitglied in der evangelischen Kirche sein zu dürfen
Vor 500 Jahren setzten sich nicht nur Männer, sondern auch selbstbewusste Frauen für die Reformation der Kirche ein. Sie prägten eine weibliche Seite der Glaubensrevolution – unter hohem Risiko.
Am Wein scheiden sich die Geister: Warum der Rebensaft in der Reformation eine so wichtige Rolle spielte. Und was das alles mit einem jungen Priester namens Arent Rupe zu tun hatte
Derzeit gibt es eine besondere Stadtführung in Soest: Wie sich der große Reformator in die Stadtgeschichte einmischte und maßgeblich Einfluss auf eine Entwicklung in einer evangelischen Stadt nahm