Martin Luther nutzte eine derart derbe Sprachform, dass man heute dafür vermutlich von der Kanzel fliegen würde. Warum ist das so? Und: Sollte man daran etwas ändern?
Die Evangelischen Frauen in Lippe luden zum Festmahl im Zeichen der Luther‘schen Tischreden ein
Der Reformator Martin Luther ist auch für seine deftige Sprache bekannt. Doch das war zu seiner Zeit nicht unüblich. Auch seine Gegner polemisierten mit drastischen Worten