Die Zukunft des Landes ist ungewiss, für einen Frieden mit den Palästinensern gibt es aktuell keine Perspektive. Versuch einer historischen und politischen Einordnung
Tag für Tag stecken zahllose Besucher Gebetszettel in die Ritzen der Klagemauer in Jerusalem. Zweimal im Jahr rücken Arbeiter an und reinigen die Mauer – aus einem einfachen Grund: Platz schaffen für neue Bitten
Im Jahr des 70. Jubiläums gibt es nicht nur Gründe zum Feiern. Offenkundig wird zunehmend auch die gesellschaftliche Zersplitterung in dem multireligiösen und multikulturellen Staat