Auch wenn es bei uns die vergangenen Wochen eher kühl und nass war, nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus war der Juli der heißeste bisher gemessene Monat.
Wenn ein technisches Gerät nicht mehr will, landet es häufig im Müll. In Repair-Cafés werden Bügeleisen, Toaster, Drucker & Co. wieder fit gemacht – und das mit großem Erfolg.
Rund zwei Wochen nach der Machtübernahme des Militärs im Niger könnten laut EU die Migrationszahlen aus der Region steigen. Der Putsch stelle eine Gefahr der Destabilisierung dar.
Weltweit gehören nach EU-Angaben mehr als 476 Millionen Menschen indigenen Völkern an. Zum Internationalen Tag der indigenen Bevölkerungen hat die EU mehr Mitbestimmung für junge Indigene angemahnt.