Der Vorschlag von CDU-Politiker Thorsten Frei, das individuelle Asylrecht abzuschaffen, findet unter den Menschen in Deutschland offenbar keine Mehrheit.
Die Abschaffung des Individualrechts auf Asyl, wie es die CDU zuletzt vorgeschlagen hatte, ist laut Historiker Spanos reine Symbolpolitik.
Jedes Jahr müssen die EU-Staaten in Zukunft etwa 1,5 Prozent Energie einsparen. Die Regelung ist Teil des EU-Plans die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55 Prozent zu senken.
Die alternativen Exportrouten von ukrainischem Getreide stoßen auf Widerstand durch die Nachbarstaaten. Landwirtschaftsminister Cem Özdemir setzt sich für eine faire Lösung ein.