Landesbischof Ralf Meister plädiert für größere soziale Vielfalt in der Kirche und mehr kirchliches Leben unabhängig von Status und Bildung. Das lehre schon die Weihnachtsgeschichte.
Die Kollekte in den evangelischen Kirchengemeinden am Heiligabend sind traditionell für Brot für die Welt bestimmt. Zu Weihnachten rückt die EKD die weltweite Not in den Blick.
Die Kirchen kritisieren die EU-Asylreform. Bischof Christian Stäblein sagt: Es passe nicht zusammen, Weihnachten zu feiern und den Flüchtlingsschutz zu schwächen.