Die Kirchensoziologin Petra-Angela Ahrens sieht Skandale in der Kirche nicht als einzigen Grund, weshalb Menschen sich zu einem Kirchenaustritt entscheiden.
Kurz nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine ist in Aachen eine ukrainisch-katholische Gemeinde entstanden. Hier wird zusammen gelacht und geweint – und auf eine Art mitgekämpft.
Die Zahl der Erdbebenopfer im türkisch-syrischen Erdbebengebiet steigt weiter. Die internationale Hilfe ist angelaufen. Auch das deutsche THW schickt ein Bergungsteam in die Region.
Laut dem Statistischen Bundesamt haben sich trotz Fachkräftemangel in den letzten zehn Jahren 71 Prozent mehr für einen Beruf im Rettungsdienst entschieden.
Die Inflation frisst Lohnsteigerungen auf: Die Reallöhne sind in Deutschland wieder gesunken. Auch Sonderzahlungen haben keine Wende gebracht.
Die Zuschauerzahlen bei Orchestern und Opernhäusern haben bisher das Niveau vor Corona noch nicht wieder erreicht – vor allem das ältere Publikum ist nach wie vor vorsichtig.
Soziale Netzwerke spielen laut einer Bitkom-Studie eine zunehmende Rolle für die politische Meinungsbildung – insbesondere unter jungen Menschen.